Gleichstellung ist kein Selbstläufer, sondern wird von allen gestaltet. Macht, Zeit und Geld müssen endlich fair verteilt werden. Die kfd fordert alle Politikerinnen und Politiker dazu auf, die geschlechtergerechte Verteilung von Macht zu fördern.
Unsere Forderung: Gleiche Repräsentation in Parlamenten und Ministerien
Politische Entscheidungen treffen eine Mehrheit von Männern. Der Anteil der Frauen im Bundestag stagniert seit 1994 bei etwa einem Drittel, nachdem drei Parteien (die SPD, Bündnis 90/die Grünen und die Linke) eine Geschlechterquote für die Listenaufstellung in ihren Satzungen verankerten. Auch in Landtagen und kommunalen Spitzenämtern sind Frauen unterrepräsentiert. Im internationalen Vergleich liegt Deutschland damit nur auf Platz 47.*
Eine strukturelle Änderung ist nötig, damit Frauen gleich repräsentiert sind und politische Entscheidungen aus einer gleichberechtigten Perspektive getroffen werden.